Trustnet
LEISTUNGEN:
CORPORATE DESIGN ENTWICKLUNG GESTALTUNGSELEMENTE GESCHÄFTSAUSSTATTUNG PRINTDESIGN
KUNDE:
Trustnet - Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
BRANCHE:
Informationstechnologie
Trustnet schafft die Grundlage für vertrauenswürdige, rechtskonforme Interaktionen im digitalen Bereich. Es ermöglicht Beziehungen zwischen Personen, Organisationen und Objekten im digitalen Raum und schützt dabei vor Fälschung und Betrug. Durch einen einheitlichen, skalierbaren Mechanismus zum Austausch und zur Prüfung digitaler Nachweise vereinfacht es den Zugang zu offenen digitalen Ökosystemen.
Gestaltungselemente für eine starke Markenidentität
Der Marke Trustnet fehlte es bislang an klaren Gestaltungselementen, die ihre Werte visuell transportieren. Um dem entgegenzuwirken, entwickelten wir ein Wappen als abgeleitetes Zeichen aus der bestehenden Bildmarke. Dieses Wappen steht symbolisch für Schutz, Sicherheit und Vertrauen – zentrale Werte, die das Markenversprechen untermauern. Gleichzeitig vermittelt es Kraft, Unterstützung, Begleitung und Führung. Wird das Symbol in gedrehter Form eingesetzt, bietet es vielseitige Einsatzmöglichkeiten und stärkt so den Wiedererkennungswert der Marke.
Abgeleitet von der Bildmarke entwickelten wir zudem orangefarbene Doppelpfeile, die als weiteres prägnantes Gestaltungselement dienen. Sie dienen der besonderen Hervorhebung und unterstützen die schnelle Erfassung von Inhalten.

Die Farbe Blau als Ausdruck von Vertrauen
Blau vermittelt Sicherheit und Stabilität – Eigenschaften, die essenziell für eine vertrauensvolle Markenwahrnehmung sind. Die Farbe strahlt außerdem Sachlichkeit und Professionalität aus. Aus diesem Grund haben wir uns bewusst für zwei unterschiedliche Blautöne entschieden, um sowohl Tiefe als auch Flexibilität im Erscheinungsbild zu ermöglichen.
Als gezielter Kontrast setzt ein sparsam eingesetzter Goldorange-Ton kraftvolle Akzente. Ein dunkler und ein heller Grauton ergänzen das Farbspektrum neutral und sorgen für Ausgewogenheit und Struktur.
hohe Lesbarkeit, Neutral & modern
Die Schriftart Open Sans ist eine humanistische Sans-Serif-Schrift, was bedeutet, dass sie klare, moderne Linien mit einem Hauch klassischer Proportionen verbindet. Das macht sie besonders freundlich, offen und leicht lesbar, sowohl auf dem Bildschirm als auch im Print.
Präsentationen im
Unternehmensdesign
Wir erstellten ebenfalls individuell angepasste PowerPoint-Vorlagen, die optimal auf das Unternehmen zugeschnitten sind. Die integrierten Farbpaletten basieren auf den definierten Unternehmensfarben und ermöglichen eine konsistente Gestaltung. Texte, Tabellen und Diagramme können damit einheitlich eingefärbt und visuell an das Corporate Design angepasst werden.
Richtlinien für ein einheitliches Erscheinungsbild
Im Zuge der Gestaltung entstand ein umfassendes Corporate Design Handbuch, in dem alle Gestaltungsrichtlinien des Unternehmens klar definiert sind. Es enthält unter anderem Vorgaben zum Logo-Schutzraum und den möglichen Logo-Darstellungen, die exakten Farbwerte der Unternehmensfarben sowie die eingesetzte Typografie und die Gestaltungselemente. Darüber hinaus dokumentiert das Handbuch zahlreiche Anwendungsbeispiele – von der Geschäftsausstattung über Print- und Digitalmedien bis hin zu Aktionsmaterial – und stellt so eine konsistente und wiedererkennbare Markenkommunikation sicher.